Autor: admin

  • Wie kann ich mehrere Geräte mit dem Embracer One verbinden?

    Wenn du mehrere Geräte (zum Beispiel dein Smartphone und deinen Laptop) mit dem Embracer One verbinden willst, dann verbinde zuerst das erste Gerät (Embracer One bestätigt mit »Embracer One connected«) und schalte danach die Bluetooth-Verbindung dieses ersten Geräts ab.

    Verbinde dann das zweite Gerät mit Embracer One (wieder bestätigt Embracer One mit »Embracer One connected«).

    Danach schalte die Bluetooth-Verbindung des ersten Geräts wieder ein. Voila, beide Geräte sind mit Embracer One verbunden.

  • Der Touchbutton des Embracer® One scheint nicht zu funktionieren oder funktioniert nur gelegentlich.

    Wir verwenden den Embracer jeden Tag, stundenlang, und auch wir haben diese Wahrnehmung. Das heißt, wir hatten sie. Die Erfahrung zeigt, dass der Embracer® One zuverlässiger reagiert, wenn man zentral, also auf das Brainbracer-Logo tippt und den »Double-Touch« nicht zu schnell und auch nicht mit zu großem Zeitabstand, sondern gemächlich durchführt.

    Wir wissen, dass das keine befriedigende Antwort ist und arbeiten bereits an einer Verbesserung (die wir über ein Firmware-Update erreichen wollen). Doch ist diese Vorgangsweise – das gemächliche Tippen – durchaus zu unserer Philosophie passend: bitte nicht hetzen, langsam ist geschmeidig, geschmeidig ist schnell. So steigerst du deine Produktivität auf eine Weise, die dir nicht schadet. Man könnte nun sagen, der Double-Touch erinnert dich daran, schärft deine Achtsamkeit dafür, dir mehr Zeit zu geben.

  • Anonym

    die Stimme ist gut und angenehm; Brainbracer kann ich gerne weiterempfehlen; es erscheint sehr gut geeignet für mit Problemen konfrontierten Menschen; die Kürze ist willkommen; statt der Rauchpause eine Braintonics-Pause – oder während des Rauchens; ein Braintonic unterbricht die Routine, das ist gut.

  • Rudolf T.A.G.

    Rudolf T.A.G.

    »total super« – passt perfekt auch für meine Ohren (Apples iPods fielen immer heraus) – das Maskenhandling top (ich stieg gerade in den Bus ein, kein herumwurschteln mit den Kabeln, etc.) – auch die Umgebungsgeräusche waren kein Problem.

  • Brainbracer® One Funktionen

    Ein:

    Halte den Ein-/Ausschaltknopf (+) 3 Sekunden lang gedrückt, um deinen Brainbracer einzuschalten. 

    Eine blaue LED blinkt und du hörst: »Welcome to Brainbracer«

    Aus:

    Drücke und halte den Ein-/Ausschaltknopf 5 Sekunden lang, um deinen Brainbracer auzuschalten. Eine blaue LED leuchtet einmal rot auf und du hörst »Good Bye«.

    Verbinden: 

    Halte den Ein-/Ausschaltknopf 3 Sekunden gedrückt, um deinen Brainbracer mit einem Bluetooth-fähigen Gerät zu verbinden. Eine LED blinkt rot und blau und du hörst »Pairing«. 

    Wähle »BB Embracer One« auf deinem Gerät aus, um es mit dem Brainbracer zu verbinden.

    Wenn die Geräte erfolgreich verbunden sind, hörst du »Embracer One connected« und die LED blinkt alle 5 Sekunden blau.

    Multi-Pairing:

    Verbinde das erste Gerät und schalte danach die Bluetooth-Verbindung dieses Geräts ab. Verbinde das zweite Gerät und schalte danach die Bluetooth-Verbindung des ersten Geräts wieder ein.

    Bluetooth-Verbindung entkoppeln: 

    Um die Verbindung zu unterbrechen, drücke den Ein-/Ausschaltknopf (+) gemeinsam mit dem Lautstärke leiser-Knopf (–) für 5 Sekunden.

    Anruf annehmen/ablehnen: 

    Tippe 2mal auf den Multifunktionsknopf, um einen Anruf anzunehmen oder zu beenden.

    Drücke den Multifunktionsknopf für 2 Sekunden, um einen Anruf abzulehnen.

    Sprachassistent: 

    Tippe 3mal auf den Multifunktionsknopf, um in den Sprachassistenten zu aktivieren, und wiederhole das, um diesen Modus wieder zu beenden.

    Ton lauter:

    Drücke den (+)-Knopf am Brainbracer, um die Lautstärke zu erhöhen.

    Ton leiser:

    Drücke den (–)-Knopf am Brainbracer, um die Lautstärke zu verringern.

    Play/Pause:

    Tippe 2mal schnell auf den Multifunktionsknopf, um zu pausieren oder  zu spielen.

    Laden:

    Um deinen Brainbracer zu laden, verbinde den Kopfhörer über den magnetischen Ladeanschluss mit dem USB-Kabel. 

    Nach Anstecken des Ladekabels setzt sich der Brainbracer zurück und schaltet ab, um zu laden.

    Während des Ladevorgangs leuchtet die LED rot. 

    Wenn dein Brainbracer vollständig geladen ist, wird die LED blau.

  • Hole dir Braintonics®

    Die Quintessenz von rasch helfenden Mentaltechniken

    Du bist auf der Suche nach Entspannung und Ermutigung? Dann bist Du hier genau richtig!

    Braintonics® sind kurze und hoch effektive Mentalübungen für rasche und nachhaltige Ergebnisse in verschiedenen Lebenssituationen. Sie dauern nur drei Minuten und sind so konzipiert, dass Du sie in beliebiger Reihenfolge abspielen kannst. Du wählst Dir einfach eines aus und hörst es Dir an. Du kannst die Braintonics® so oft hören, wie Du willst. Natürlich kannst Du Dir Deine Favoriten auch auf Deinem mobilen Gerät speichern und jederzeit offline hören.

    Ich habe die Atemübung schon ausprobiert und bin begeistert, es ist herrlich entspannend!” – Doris

  • Impressum

    Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63

    Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.

    Brainbracer GmbH

    Unternehmensgegenstand: Entwicklung digitaler Produkte
    UID-Nummer: ATU74450738
    Firmenbuchgericht: Wien
    Firmensitz: 1010 Wien, Österreich

    E-Mail: office@brainbracer.com

    Geschäftsführer

    Georg Greutter, Elisabeth Tabery

    Bildernachweis

    Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Die Bilderrechte liegen bei den folgenden Fotografen und Unternehmen:

    Brainbracer GmbH, pixabay GmbH

    Urheberrechtshinweis

    Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Bitte fragen Sie uns bevor Sie die Inhalte dieser Website verbreiten, vervielfältigen oder verwerten wie zum Beispiel auf anderen Websites erneut veröffentlichen. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen.

    Sollten Sie auf dieser Webseite Inhalte finden, die das Urheberrecht verletzen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

    Haftung für Links auf dieser Webseite

    Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Haftung für verlinkte Websites besteht für uns nicht, da wir keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatten und haben, uns solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort entfernen würden, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt werden.

    Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitte wir Sie uns zu kontaktieren. Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

    Haftung für Inhalte dieser Website

    Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Website übernehmen, speziell für jene, die seitens Dritter bereitgestellt wurden. Als Diensteanbieter sind wir nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

    Unsere Verpflichtungen zur Entfernung von Informationen oder zur Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen aufgrund von gerichtlichen oder behördlichen Anordnungen bleiben auch im Falle unserer Nichtverantwortlichkeit davon unberührt.

    Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, damit wir die rechtswidrigen Inhalte entfernen können. Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

    EU-Streitschlichtung

    Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren. Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/odr?tid=121844238 zu richten. Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oberhalb in unserem Impressum.

    Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

    Alle Texte sind urheberrechtlich geschützt.

    Quelle: Erstellt mit dem Impressum Generator von AdSimple

  • Brainbracer App

    Brainbracer App

    Die App läuft wie alle anderen Apps auch auf deinem Smartphone. Sie ist das zentrale Element im Brainbracer-Universum. Sie hilft dir über deinen emotionalen Zustand klar zu werden, indem sie dich durch einen Emotionstest führt. Du kannst damit deine Fortschritte in deiner Selbstwahrnehmung und Selbststeuerung dokumentieren (wenn du das willst) und du bekommst durch sie Hinweise, was du machen kannst, um vom aktuellen Gemütszustand zum gewünschten zu kommen.

    Ergänzt wird die Brainbracer-App von deinem Embracer One, der dir die Meditationen und andere Hilfen mit akustischen Funktionen erleben lässt.