Dein Warenkorb ist gerade leer!
TrainYourBrain 🧠 »SUCCESS III«

Wie du mit der 5-Sekunden-Regel weniger zögerst und ins Handeln kommst
Kennst du das? Du hast eine Idee oder eine Aufgabe im Kopf, die du erledigen möchtest – aber statt loszulegen, zögerst du. Plötzlich fallen dir Gründe ein, warum jetzt vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt ist, und die Gelegenheit verstreicht ungenutzt. Hier hilft dir die Mentalübung 5-Sekunden-Regel, damit du genau diesen inneren Widerstand überwindest und sofort ins Tun kommst. Entwickelt von der amerikanischen Motivationstrainerin Mel Robbins, ist diese Methode eine der einfachsten und wirkungsvollsten Techniken, um Prokrastination zu bekämpfen und Ziele konsequent anzugehen. In diesem Artikel erfährst du, wie die 5-Sekunden-Regel funktioniert, warum sie so gut wirkt und wie du sie im Alltag nutzen kannst, damit du deine Selbstdisziplin und Motivation stärkst.

Wie funktioniert die 5-Sekunden-Regel?
- Countdown starten: Wenn du den Impuls hast, etwas zu tun, zählst du in deinem Kopf von 5 rückwärts: 5-4-3-2-1.
- Handeln: Nach dem Countdown handelst du sofort, ohne dass du nochmal nachzudenkst oder dir mögliche Ausreden überlegst.
Warum funktioniert das?
Die Regel funktioniert, weil sie dir hilft, das Nachdenken – und damit das Zweifeln und Zögern – zu umgehen. Unser Gehirn neigt oft dazu, uns in unserer Komfortzone zu halten, indem es uns Gründe liefert, warum wir etwas später oder gar nicht machen sollten. Der Countdown schafft eine kurze Pause und lenkt dein Gehirn um, sodass die Hemmschwelle sinkt und du ins Handeln kommst.
Vorteile der 5-Sekunden-Regel
- Überwindung des Aufschiebens: Wenn man direkt handelt, vermeidet man die typischen Ausreden und schiebt wichtige Aufgaben weniger auf.
- Mehr Selbstvertrauen: Wenn man sein Zögern regelmäßige überwinden kann, stärkt das langfristig das Selbstvertrauen, weil man sieht, wie viel man erreichen kann, wenn man direkt handelt.
- Impulse nutzen: Oft ist der erste Impuls die beste Idee, und diese Regel hilft, sie nicht einfach zu vergessen oder zu unterdrücken.
Die 5-Sekunden-Regel ist besonders hilfreich für Menschen, die dazu neigen, sich durch Nachdenken und Grübeln selbst zu blockieren, und sie wirkt als eine Art »mentaler Startknopf« für den Erfolg. Sie zeigt, dass kleine, bewusste Schritte oft eine große Veränderung bewirken können. Wenn du lernst, innerhalb von Sekunden Entscheidungen zu treffen, und in Bewegung kommst, baust du eine neue Gewohnheit auf: den Mut zur Tat.
Gerade in Momenten, in denen (Selbst-)Zweifel oder die gemeine Aufschieberitis dich bremsen wollen, hilft dir diese Regel dabei, deine Ziele mit mehr Leichtigkeit zu erreichen. Probier sie einfach mal aus und erlebe selbst, wie viel stärker und entschlossener du dich fühlst, wenn du die Macht der ersten fünf Sekunden für dich nutzt.
Noch mehr Übungen findest du hier:
Train Your Brain – Relax
Train Your Brain – Breathe
Train Your Brain – wie du das Beste aus deinem Denkapparat herausholst
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.