BrainCard X

Stop! Genug mit den Vergleichen.

Sie bringen nichts.

Jeden Tag, wenn wir uns im Spiegel betrachten, sollten wir nur eine Person sehen - unser gestriges Ich. Die einzige Konkurrenz, die wir haben, ist diese Person, die wir gestern waren. Unsere einzige Aufgabe besteht darin, besser zu sein als sie. Es spielt keine Rolle, wie schnell oder langsam wir uns verbessern.

Deine Reise ist nicht die gleiche wie die von jemandem anderen und dein Tempo ist nicht das Tempo einer anderen Person. Deine einzige Konkurrenz bist du selbst - das Du von gestern. ㅤ

Konzentriere dich darauf, jeden Tag ein wenig besser zu sein als du gestern warst - ob du nun du ein neues Hobby lernen, deinen Arbeitsplatz besser organisieren oder einfach nur vom Sofa aufstehen möchtest.

Es geht nicht darum, dass du perfekte Riesenschritte machst. Manchmal ist »besser als gestern« einfach nur, dass du dich trotz Müdigkeit aufraffst. Dass du dir selbst mit mehr Geduld begegnest. Dass du heute fünf Minuten länger an deinem Ziel arbeitest als gestern.

Erfolge messen sich nicht nur in großen Meilensteinen, sondern in den kleinen Entscheidungen, die du jeden Tag triffst:

Entscheide dich für Fortschritt – in deinem Tempo, auf deinem Weg.

Und wenn du mal das Gefühl hast, stillzustehen? Dann erinnere dich daran: Selbst eine kleine Bewegung ist besser als gar keine. Selbst ein Umweg bringt dich weiter als Stillstand.

Also hör auf, nach links und rechts zu schauen. Dein einziger Maßstab bist du selbst. Und du bist auf dem richtigen Weg. 🚀✨

Lies mehr BrainFacts, Blogartikel und TrainYourBrains:

Wusstest du, dass unser Gehirn unbegrenzt Informationen speichern kann?
Das Gehirn ist ein wahres Meisterstück der Natur – ein Sandkorn-großes Stück enthält bereits atemberaubende 100.000 Neuronen und 1 Milliarde Synapsen! Wissenschaftler haben nun enthüllt, dass unser erstaunliches Gehirn insgesamt rund 86 Milliarden dieser Nervenzellen beherbergt, die eine unvorstellbare Quadrillion an Verbindungen knüpfen können. Eine buchstäbliche Schaltzentrale auf einer winzigen Fläche! Die faszinierende Welt der […]
Lies weiter ...
1 13 14 15 16 17 26
Warum Einstein keine Socken trug und was Kaugummi mit deiner Konzentration zu tun hat
Wer kennt ihn nicht, den exzentrischen Wissenschaftler mit der wilden Mähne? Aber wusstest du auch, dass er keine Socken getragen hat? Warum wohl? Du denkst vielleicht, dass er Schweißfüße oder eine Wollallergie hatte, oder er sogar mit seinen Füßen dachte und deshalb so genial war. Das eher nicht, denn gedacht hatte er – wie wir […]
Lies weiter ...
1 13 14 15 16 17 42
TrainYourBrain 🧠 »Relax III«
Du kannst dich nach einem aufregenden Gespräch nicht beruhigen oder nach einem anstrengenden Arbeitstag nicht abschalten? Da bist du nicht allein! Wir haben dafür schon die Entspannungstechnik »Rückwärtszählen« gezeigt. Und nun möchtest auch noch etwas anderes ausprobieren? Dann haben wir jetzt eine Entspannungstechnik, die so ähnlich funktioniert: FARBEN VISUALISIEREN Das Grundprinzip ist auch, dass du […]
Lies weiter ...
1 13 14 15 16 17 19
Erweitere dein Wissen – trainiere dein Gehirn.

Melde dich für unsere Brainmails an und entdecke spannende BrainFacts, fesselnde TrainYourBrain-Übungen und die neuesten Entdeckungen in Neurowissenschaften und Psychologie. Nicht zu vergessen: spezielle Angebote – so einzigartig wie du! 

Bist du bereit für diese Herausforderung? Melde dich jetzt an!
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es noch einmal. Danke!
Du hast dich erfolgreich zu unserer Brainmail angemeldet. Danke!
Du kannst Brainmails jederzeit über den Link in jeder Brainmail abbestellen.

Brainbracer

Embrace Your Brain
——
Innovation braucht Mut, Wissen, Geld – und einen starken Partner. Die FFG als zentrale nationale Förderorganisation bietet Österreichs Unternehmen und Organisationen eine breite Palette an Fördermöglichkeiten. Davon profitieren Einsteiger wie Innovations-Profis, Start-ups oder Einzelforscher genauso wie Konzerne oder Universitäten. Mehr erfahren und Zukunft gestalten. 
Dieses Projekt wurde auch aus Mitteln der FFG gefördert. www.ffg.at
——