Blog

TrainYourBrain 🧠 »Breathe«

»Atme tief durch!« Wie oft hast du diesen Satz schon gehört? Wir atmen ein und aus, ohne darüber nachzudenken, und tun dies etwa 15.000 Mal am Tag. Aber der Spruch deutet auf mehr hin als nur die automatische Funktion unserer Lunge. Wenn wir atmen, nehmen wir nicht nur Sauerstoff auf, sondern auch Energie, um unser […]

Weiterlesen
Entfessle deine innere Kraft: Mehr Selbstbewusstsein für ein erfülltes Leben

Bist du bereit, dein volles Potenzial zu entfalten und die Kraft des Selbstbewusstseins zu nutzen? In einer Welt, die unseren Glauben an uns selbst oft untergräbt, ist es wichtig, ein starkes Selbstwertgefühl zu entwickeln und unsere einzigartigen Fähigkeiten zu schätzen. Ganz gleich, ob du dich den Herausforderungen der persönlichen Entwicklung stellst, dich beruflich weiterentwickeln oder […]

Weiterlesen
Die Kunst der Produktivität beherrschen: Überwinde Prokrastination und schöpfe dein volles Potenzial aus!

Kennst du das Gefühl, wenn du eine Million Dinge zu tun hast, aber am Ende doch nur deine Lieblingssendung im Fernsehen schaust oder gedankenlos durch die sozialen Medien scrollst? Bist du es leid, ständig gegen den Drang zum Aufschieben zu kämpfen? Ertappst du dich dabei, dass du wichtige Aufgaben aufschiebst und dich überfordert fühlst, wenn […]

Weiterlesen
Wusstest du, dass jedes Neuron in deinem Gehirn bis zu 10.000 Verbindungen bildet?

Das menschliche Gehirn ist wahrlich faszinierend und übertrifft in seiner Komplexität jede andere Struktur im gesamten Universum. Unser Nervensystem basiert auf einem Fundament von hundert Milliarden Neuronen, von denen jedes eine entscheidende Rolle spielt. Diese Neuronen stellen Verbindungen, so genannte Synapsen, mit anderen Neuronen her – zwischen 1.000 und 10.000 Verbindungen pro Neuron. Über diese […]

Weiterlesen
Entfessle die Kraft eines fitten Gehirns: Entdecke, wie Bewegung deine geistige Fitness steigert!

Suchst du nach Möglichkeiten, um geistig fit zu bleiben und die Leistung deines Gehirns zu verbessern? Dann suche nicht weiter! In diesem Blog tauchen wir in die faszinierende Welt des Gehirns ein und untersuchen, wie Bewegung und Ernährung eine entscheidende Rolle für seine Struktur und Funktion spielen. Freu dich auf wertvolle Erkenntnisse darüber, wie du […]

Weiterlesen
Wusstest du, dass Alkohol dein Gehirn nachhaltig schädigt?

Alkohol schädigt unsere Gehirnzellen irreversibel und beeinträchtigt unsere Fähigkeit, richtig miteinander zu kommunizieren. Das Ungleichgewicht der Neurotransmitter, das durch Alkoholkonsum verursacht wird, kann zu Lallen oder Torkeln führen, was ziemlich gefährlich sein kann. Alkohol hemmt nicht nur kurzfristig bestimmte Glutamatrezeptoren, die für das Gedächtnis und das Lernen verantwortlich sind, sondern er hinterlässt letztlich auch bleibende […]

Weiterlesen
9 Tipps gegen Hitze

Unser menschlicher Körper reagiert sehr sensibel auf große Hitze. Zum Schutz vor Überhitzung sinkt der menschliche Blutdruck. Wenn dein Kreislauf überfordert ist, kannst du dich antriebslos oder müde fühlen. Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel sind auch Folgen von niedrigem Blutdruck. Außerdem verliert dein Körper bei hohen Temperaturen viel Wasser. Das belastet deinen Kreislauf noch stärker. Dein Körper kann auch mit Durchfall oder Übergeben reagieren. Im Extremfall kannst du sogar ohnmächtig werden. Was kannst du also tun, damit dein Körper kühler bleibt?

Weiterlesen
TrainYourBrain 🧠 »Relax«

Bist du manchmal gestresst und findest kein Mittel gegen deine innere Unruhe? Dann kann Mentaltraining hier helfen. Da viele Probleme im Kopf anfangen, findest du genau dort auch die besten Lösungen. 

Weiterlesen
Train your Brain – wie du das Beste aus deinem Denkapparat herausholst

Unser Gehirn ist das komplexeste Organ, das wir Menschen haben. Und obwohl wir unseren Denkapparat jeden Tag benutzen, gibt es erstaunlicherweise keine Gebrauchsanweisung dafür. Und wenn es eine gäbe, wer würde die lesen?  Aber wie bei jedem technischen Gerät mit vielen Funktionen wäre es klug, genau das zu tun. Das Gehirn funktioniert nämlich durch seine […]

Weiterlesen
Die Geheimnisse des Gehirns lüften: Entdecke unsere Schaltzentrale!

Heute begeben wir uns auf eine faszinierende Reise tief in das komplizierte Reich des Gehirns. Es ist wirklich ein bemerkenswertes Organ, das den Schlüssel zu unseren Gedanken, Gefühlen und Erinnerungen in sich trägt. Mach dich darauf gefasst, dass wir die wundersame Struktur und Funktion dieses komplexen Organs erforschen werden. Wir werden Geheimnisse lüften, die dich in Erstaunen versetzen und Ihre Neugierde in neue Höhen treiben werden. Mach dich bereit für eine Reise durch die bemerkenswerten Gefilde der Neurowissenschaften, bei der wir die Wunder unseres außergewöhnlichen Gehirns entdecken werden!

Weiterlesen
Wusstest du, dass unser Gehirn unbegrenzt Informationen speichern kann?

Gehirnmasse in der Größe eines Sandkorns beinhaltet 100.000 Neuronen und 1 Milliarde Synapsen. Das ganze Gehirn hat also nach neuesten Studien 86 Milliarden Nervenzellen, die bis zu einer Quadrillion Verbindungen bilden können und so die Speicherkapazität vergrößern. Allerdings können Nervenzellen im Gehirn auch sterben, zum Beispiel als Folge eines Schlaganfalls: Das Blut kann die Zellen […]

Weiterlesen
Intro oder extra – das ist hier die Frage!

Manche Menschen glauben, dass introvertiert zu sein bedeutet, schüchtern und unsozial zu sein, während extravertiert zu sein bedeutet, kontaktfreudig und gesellig zu sein. Dies ist jedoch nicht ganz richtig. Introvertiert oder extravertiert zu sein bedeutet vielmehr, wie man Energie gewinnt und sich auflädt.  Ich bin introvertiert. Aber das heißt nicht, dass ich keine Menschen mag […]

Weiterlesen
Wusstest du, dass der Pottwal das größte Gehirn hat?

Das größte Gehirn aller Lebewesen hat der Pottwal. Es wiegt etwa 10 Kg und ist do groß wie ein Basketball, also 7-mal größer als das menschliche Gehirn. Es hat auch doppelt so viele Neuronen wie das menschliche Gehirn, nämlich 200 Millionen. Pottwale leben meist in Gruppen und können sich gegenseitig etwas beibringen, wie zum Beispiel […]

Weiterlesen
9 Tipps für mehr Yoga in deinem Alltag

Du hast es bestimmt auch schon gemerkt: Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken: die dritte Jahreszeit hat begonnen. Nach diesem heißen und ereignisreichen Sommer brauchen wir nun Ruhe und Erholung, damit wir Kraft sammeln können für den kalten Winter. Wie du entspannt diesen Herbst genießen kannst, verraten wir dir in unseren 9 Tipps.

Weiterlesen
Wusstest du, dass dein Gehirn so unverwechselbar ist wie dein Fingerabdruck?

Wissenschaftler aus den USA haben die Gehirnaktivitäten von 50 Studienteilnehmern im EEG beobachtet: Die Studienteilnehmer bekamen 500 verschiedene Bilder gezeigt. Und die Reaktionen auf diese Bilder unterschieden sich von Proband zu Proband. Die individuellen Unterschiede waren so groß, dass ein Computerprogramm in der Lage war, die einzelnen Testpersonen nur anhand ihrer Hirnaktivitäten zuverlässig voneinander zu […]

Weiterlesen
Unzerbrechlich: Die Kraft von Resilienz und das Überwinden von Herausforderungen im Leben

Im Leben stehen wir alle vor Herausforderungen und Hindernissen, die uns umhauen können. Egal, ob es sich um einen persönlichen Rückschlag, einen beruflichen Misserfolg oder eine globale Krise handelt – das Leben kann uns vor unerwartete Herausforderungen stellen, die unsere Stärke und unsere Fähigkeit, durchzuhalten, auf die Probe stellen. Der Schlüssel, um wieder aufzustehen und […]

Weiterlesen
Wusstest du, dass unser Gehirn nur 2% unserer gesamten Körpermasse ausmacht?

Aber es verbraucht trotzdem 20% des Sauerstoffs und 25% der Glukose im Körper, weil es Sauerstoff ...

Weiterlesen
«Glücklich ist, wer ...»

Glück spielt in unserem Leben eine zentrale Rolle, egal ob wir es offen zugeben oder nicht. Glück ist in vielerlei Hinsicht wichtig, denn es kann Ihnen helfen, sich mehr Zufriedenheit, Freude und Wohlbefinden zu verschaffen. Es kann uns auch helfen, uns auf unsere Umgebung besser einzustellen und uns selbst mehr Wertschätzung und Anerkennung zu geben.  […]

Weiterlesen
Wusstest du, dass unser Gehirn ganz viele Falten hat - und das auch aus einem guten Grund?

Die äußere Schicht, die Großhirnrinde Cortex, ist in Falten gelegt und erinnert ...

Weiterlesen
Das wäre doch gelacht!

Ursprünglich sollte das Lachen Furcht einflößen, schließlich ist es aus dem Zähnefletschen entstanden. Wenn jemand ein gesundes Gebiss hatte, demonstrierte das Kraft und war damit eine Drohgebärde. Innerhalb einer Gruppe aber hatte und hat es etwas Verbindendes: sich untereinander anzulächeln – also die Zähne zu zeigen – heißt, Teil einer starken Gemeinschaft und ein gleichberechtigter […]

Weiterlesen
Heute schon gelacht? 

Nein, das wird es Zeit! Denn Lachen ist gut für unser Gehirn. Der Neurophysiologe James Olfs hat 1953 das Lustzentrum im Gehirn entdeckt. Es sitzt im Limbischen System, wo unter anderem auch unsere Emotionen gesteuert werden. Diese werden durch Neurotransmittern ausgelöst, zB Endorphine und Encephaline.  Lachen fördert einerseits die Produktion dieser «Glückshormone» und andererseits den […]

Weiterlesen
Wusstest du, dass alle Nervenbahnen im Gehirn eines Erwachsenen hintereinander gelegt eine Länge von ca. 5,8 Millionen Kilometern ergibt?

Damit könntest du 145 Mal die Erde umrunden!

Weiterlesen
Nie wieder Stress!

Stress und Strategien dagegen füllen Hunderte Bücher und Internetseiten. Denn Stress haben wir alle. Leider! Und Stress kannst du auch nicht so einfach im Handumdrehen abschalten. Aber es gibt doch einige Tipps und Tricks, mit deren Hilfe du wirksam dein Stresslevel senkst oder gar nicht erst steigen lässt. Wir zeigen dir, welche Strategien nicht erfolgreich, […]

Weiterlesen
Ich bin im (Weihnachts-)Stress!

Jeder von uns hat Stress. Klar, denn das gehört zu unserem modernen Leben irgendwie dazu. Besonders in jetzt in der (Vor-)Weihnachtszeit, in der eine Weihnachtsfeier die andere jagt, man drüber grübelt, was man wem schenkt und wie man das besorgen kann, und eigentlich sollte es die stillste Zeit des Jahres sein! Kein Wunder, wenn du […]

Weiterlesen
Wusstest du, dass Lernen die Struktur deines Gehirns verändert?

Das Gehirn ist, wie wir wissen, ein äußerst komplexes Organ und die Schaltzentrale für...

Weiterlesen
Vergiftet und abhängig

Die verheerenden Folgen von toxischen Beziehungen können ein unfassbares Ausmaß annehmen. Doch was veranlässt Menschen jedoch dazu, in solchen Situationen und Beziehungen zu verharren, in denen sie seelisch und körperlich misshandelt werden?

Der Grund ist eine besondere Form von Abhängigkeit. Durch einen Kreislauf aus Missbrauch und Manipulation entsteht eine [...]

Weiterlesen
Spieglein, Spieglein an der Wand - wer ist Narzisst?

Toxische Personen wie Narzissten begegnen uns jeden Tag, auf der Straße, im Büro, beim Fortgehen oder in der Familie. Tatsächlich ist die Toxizität schon innerhalb kürzester Zeit erkennbar. Unser Bauchgefühl zeigt uns recht schnell, dass irgendetwas nicht stimmt. Aber wir lassen uns nur zu gern von der charmanten Fassade täuschen und wollen das wahre Ich […]

Weiterlesen
Toxische Beziehungen - Gift für deine Seele

Zur Zeit ist dieses Thema in aller Munde. Sowohl die sozialen als auch die klassischen Medien sind voll von toxischen Beziehungen, Narzissten und emotionalem Missbrauch. Aber warum solltest du dich dafür interessieren? Eine toxische Beziehung kann jeden treffen, nicht nur dein Partner oder deine Eltern, sondern auch ein Freund, Kollege oder Vorgesetzter kann dich manipulieren […]

Weiterlesen
Wusstest du, dass es ein Mythos ist, dass wir nur 10% unseres Gehirns verwenden?

Jeder Mensch, der über ein gesundes Gehirn verfügt, nutzt dieses auch zu...

Weiterlesen
9 Tipps gegen Herbstblues

Du hast es bestimmt schon bemerkt: Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – der Herbst ist da! Der Herbst ist eines der schönsten Jahreszeiten, aber trotzdem fällt die Stimmung vieler Menschen. Wenn du morgens zur Arbeit fährst, ist es meist noch dunkel, wenn du abends zurückkehrst, ist vom Tageslicht auch nicht mehr viel übrig. […]

Weiterlesen
Wusstest du, dass dein Gehirn keinen Schmerz empfinden kann?

Selbst wenn man darin rumstochert, würde es unser Gehirn nicht merken. Das liegt...

Weiterlesen
1, 2 oder 3 – du musst dich entscheiden! – 9 Techniken

Im ersten Beitrag haben wir geschrieben, was Wissenschaftler*innen über Entscheidungen herausgefunden haben. Im zweiten Beitrag haben wir dir Tipps vorgestellt, wie du leichter bessere Entscheidungen triffst. Es gibt keinen Königsweg, aber zahlreiche, verschiedene Methoden, die dir strukturiert helfen, kluge Entscheidungen zu treffen. 9 wichtige Entscheidungstechniken zeigen wir dir hier [...]

Weiterlesen
1, 2 oder 3 – du musst dich entscheiden! – so geht’s…

Im ersten Teil haben wir dir die neuesten Erkenntnisse von Wissenschaftler*innen aus der Psychologie vorgestellt. Nun aber werden wir konkret: 9 hilfreiche Brainbracer Tipps zeigen dir, wie du am besten eine gute Entscheidung triffst, worauf achten du musst und wie es dir leichter fällt.

Weiterlesen
1, 2 oder 3 – du musst dich entscheiden!

Rund 20.000 Entscheidungen treffen wir täglich, bewusst oder unbewusst. Die meisten davon sind trivial, und wir treffen sie blitzschnell und intuitiv. Etwa die Wahl der Kleidung oder was wir zum Frühstück essen. Andere Entscheidungen sind schwieriger und komplexer. Wie wir solche Entscheidungen treffen, darüber haben viele Experten geforscht. Die neuesten Erkenntnisse aus der Psychologie haben wir für dich kurz zusammengefasst.

Weiterlesen
Wusstest du, dass sich Informationen im Gehirn mit 431 km/h fortbewegen?

In diesem Moment bewegen sich Milliarden von ...

Weiterlesen
9 Tipps für einen entspannten Herbst

Du hast es bestimmt auch schon gemerkt: Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken: die dritte Jahreszeit hat begonnen. Nach diesem heißen und ereignisreichen Sommer brauchen wir nun Ruhe und Erholung, damit wir Kraft sammeln können für den kalten Winter. Wie du entspannt diesen Herbst genießen kannst, verraten wir dir in unseren 9 Tipps.

Weiterlesen
Wusstest du, dass 60% des menschlichen Gehirns aus Fett bestehen?

Es ist damit das fetteste Organ im Körper. Deswegen ist es wichtig, gute Fette zu essen...

Weiterlesen
9 Tipps gegen deinen inneren Schweinehund

Lässt sich dein Schweinehund auch nicht zur Sau machen? Er bringt dich dazu, doch faul am Sofa zu bleiben statt zu sporteln oder wieder zum ungesunden Fast Food statt einer gesunden Buddha Bowl zu greifen. Dein Schweinehund ist also ein richtig schlauer Fuchs. Aber mit unseren 9 Tipps bist du bestens gegen all seine Strategien gewappnet. Mit allen Wassern gewaschen bietest du ihm die Stirn und erreichst alles, was du willst. 

Weiterlesen
Wusstest du, dass dein Gehirn schneller und stärker als ein Supercomputer ist?

Natürlich lassen sich das Gehirn und ein Computer nicht genau vergleichen, aber...

Weiterlesen
„Ich bin so emotional, wie ich will!"

Emotionen beeinflussen unser Verhalten und bestimmen, wie wir unser Leben wahrnehmen. Das wissen wir seit dem Blogartikel „Du bist immer so emotional!“. Aber wir sind unseren Emotionen nicht hilflos ausgeliefert. Nein, wir können sie regulieren. Wir können nämlich selbst bestimmen, welche Emotionen wir haben, wann wir sie haben und wie wir sie erleben und ausdrücken.  […]

Weiterlesen
Die Insel der Gefühle

Eine kleine Geschichte über die Liebe. Zum Nachdenken.

Weiterlesen
„Du bist immer so emotional!“

Hast du diesen Satz auch schon einmal gehört? Ich auf jeden Fall. Es sollte ein Vorwurf sein, und im ersten Moment hat es auch gewirkt. Was da alles an Emotionen auf mich einprasselte, war unglaublich. Und dann habe ich mich gefragt, ob ich wirklich so ein Einzelfall und nicht richtig wäre. Dann wollte ich genau […]

Weiterlesen
Wusstest du, dass sich das menschliche Gehirn noch bis zu deinem 25. Lebensjahr entwickelt?

Die Entwicklung des Gehirns beginnt im hinteren Teil des Gehirns und arbeitet sich nach und nach bis zu...

Weiterlesen
9 Tipps für erholsamen Schlaf

Viele Faktoren beeinflussen unseren Schlaf, weil unser Bewusstsein im Schlaf nicht völlig ausgeschaltet ist. Wir nehmen zum Beispiel Schmerzen, Geräusche oder Helligkeit wahr, die unsere Schlafqualität massiv beeinträchtigen. So passiert es, dass wir am nächsten Morgen gerädert, immer noch müde und schlichtweg unfit aufwachen. Mit unseren 9 Tipps für erholsamen Schlaf wirst du friedlich schlafen und wachst in der Früh topfit wieder auf.

Weiterlesen
Wusstest du, dass dein Gehirn bis zu 23 Watt erzeugt und damit sogar eine Glühlampe zum Leuchten bringen könnte?

Das Gehirn ist der Hauptenergieverbraucher im Körper und steuert gleichzeitig auch die...

Weiterlesen
Wusstest du, dass das menschliche Gehirn ungefähr 1,5 kg wiegt?

Männer haben ein größeres Gehirn als Frauen. Im Durchschnitt ist es sogar...

Weiterlesen
Du willst immer auf dem neuesten Stand sein und keine Treueaktion oder aktuellen Gutscheine verpassen?
Du kannst Brainmails jederzeit über den Link in jeder Brainmail abbestellen.
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es noch einmal. Danke!
Du hast dich erfolgreich zu unserer Brainmail angemeldet. Danke!

Brainbracer

Embrace Your Brain
Innovation braucht Mut, Wissen, Geld – und einen starken Partner. Die FFG als zentrale nationale Förderorganisation bietet Österreichs Unternehmen und Organisationen eine breite Palette an Fördermöglichkeiten. Davon profitieren Einsteiger wie Innovations-Profis, Start-ups oder Einzelforscher genauso wie Konzerne oder Universitäten. Mehr erfahren und Zukunft gestalten. 
Dieses Projekt wurde auch aus Mitteln der FFG gefördert. www.ffg.at