Alkohol schädigt unsere Gehirnzellen irreversibel und beeinträchtigt unsere Fähigkeit, richtig miteinander zu kommunizieren. Das Ungleichgewicht der Neurotransmitter, das durch Alkoholkonsum verursacht wird, kann zu Lallen oder Torkeln führen, was ziemlich gefährlich sein kann. Alkohol hemmt nicht nur kurzfristig bestimmte Glutamatrezeptoren, die für das Gedächtnis und das Lernen verantwortlich sind, sondern er hinterlässt letztlich auch bleibende Schäden durch Leberschäden und Vitaminmangel. Die Leber spielt eine entscheidende Rolle bei der Entgiftung unseres Systems, und Alkohol kann ihre Funktionsfähigkeit beeinträchtigen und einen Überschuss an Ammoniak im Blutkreislauf verursachen. Dies wiederum schädigt die Stützzellen zwischen den Neuronen und wirkt sich auch direkt auf die Nervenzellen im Gehirn aus. Außerdem greift Alkohol den Magen-Darm-Trakt an, so dass dieser weniger wichtige Nährstoffe aufnehmen kann. Deshalb ist es wichtig, auf die Auswirkungen von Alkohol auf unseren Körper zu kennen und unseren Konsum einzuschränken, um langfristige Schäden zu vermeiden.