Brainbracer® One Funktionen

Ein:

Halte den Ein-/Ausschaltknopf (+) 3 Sekunden lang gedrückt, um deinen Brainbracer einzuschalten. 

Eine blaue LED blinkt und du hörst: »Welcome to Brainbracer«

Aus:

Drücke und halte den Ein-/Ausschaltknopf 5 Sekunden lang, um deinen Brainbracer auzuschalten. Eine blaue LED leuchtet einmal rot auf und du hörst »Good Bye«.

Verbinden: 

Halte den Ein-/Ausschaltknopf 3 Sekunden gedrückt, um deinen Brainbracer mit einem Bluetooth-fähigen Gerät zu verbinden. Eine LED blinkt rot und blau und du hörst »Pairing«. 

Wähle »BB Embracer One« auf deinem Gerät aus, um es mit dem Brainbracer zu verbinden.

Wenn die Geräte erfolgreich verbunden sind, hörst du »Embracer One connected« und die LED blinkt alle 5 Sekunden blau.

Multi-Pairing:

Verbinde das erste Gerät und schalte danach die Bluetooth-Verbindung dieses Geräts ab. Verbinde das zweite Gerät und schalte danach die Bluetooth-Verbindung des ersten Geräts wieder ein.

Bluetooth-Verbindung entkoppeln: 

Um die Verbindung zu unterbrechen, drücke den Ein-/Ausschaltknopf (+) gemeinsam mit dem Lautstärke leiser-Knopf (–) für 5 Sekunden.

Anruf annehmen/ablehnen: 

Tippe 2mal auf den Multifunktionsknopf, um einen Anruf anzunehmen oder zu beenden.

Drücke den Multifunktionsknopf für 2 Sekunden, um einen Anruf abzulehnen.

Sprachassistent: 

Tippe 3mal auf den Multifunktionsknopf, um in den Sprachassistenten zu aktivieren, und wiederhole das, um diesen Modus wieder zu beenden.

Ton lauter:

Drücke den (+)-Knopf am Brainbracer, um die Lautstärke zu erhöhen.

Ton leiser:

Drücke den (–)-Knopf am Brainbracer, um die Lautstärke zu verringern.

Play/Pause:

Tippe 2mal schnell auf den Multifunktionsknopf, um zu pausieren oder  zu spielen.

Laden:

Um deinen Brainbracer zu laden, verbinde den Kopfhörer über den magnetischen Ladeanschluss mit dem USB-Kabel. 

Nach Anstecken des Ladekabels setzt sich der Brainbracer zurück und schaltet ab, um zu laden.

Während des Ladevorgangs leuchtet die LED rot. 

Wenn dein Brainbracer vollständig geladen ist, wird die LED blau.

Lies mehr BrainFacts, Blogartikel und TrainYourBrains:

Wusstest du, dass 60% des menschlichen Gehirns aus Fett bestehen?
Es ist damit das fetteste Organ im Körper. Deswegen ist es wichtig, gute Fette zu essen. Omega-3-Fettsäuren stecken zum Beispiel in Nüssen oder Fisch. Fast Food hat dagegen negative Auswirkungen auf das Kurzzeitgedächtnis, zeigen Studien. Falsche Ernährung kann Hirnregionen sogar schrumpfen lassen.
Lies weiter ...
1 3 4 5 6 7 26
Vom Problem zur Lösung: So überwindest du typische AD(H)S-Hürden als Führungskraft
Führungskraft zu sein, bringt immer Herausforderungen mit sich – und mit AD(H)S fühlen sich manche davon vielleicht besonders groß an. Aber lass dich davon nicht abschrecken! AD(H)S kann im Führungsalltag sowohl eine Herausforderung als auch eine wertvolle Ressource sein. Vielleicht kennst du das: Du hast großartige Ideen, bist kreativ und begeisterungsfähig – aber gleichzeitig kämpfen […]
Lies weiter ...
1 3 4 5 6 7 42
TrainYourBrain 🧠 »Fearless I«
Du kennst diese Situationen: Ein schwieriges Gespräch steht an. Die Stimmung im Team ist angespannt. Im Meeting sitzt jemand, der dich immer wieder infrage stellt.Und plötzlich spürst du: Dein Körper zieht sich zusammen. Deine Gedanken rasen. Du fühlst dich alles andere als souverän.Du weißt, dass du jetzt Selbstbewusstsein ausstrahlen müsstest – aber es fühlt sich […]
Lies weiter ...
1 3 4 5 6 7 20
Erweitere dein Wissen – trainiere dein Gehirn.

Melde dich für unsere Brainmails an und entdecke spannende BrainFacts, fesselnde TrainYourBrain-Übungen und die neuesten Entdeckungen in Neurowissenschaften und Psychologie. Nicht zu vergessen: spezielle Angebote – so einzigartig wie du! 

Bist du bereit für diese Herausforderung? Melde dich jetzt an!
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es noch einmal. Danke!
Du hast dich erfolgreich zu unserer Brainmail angemeldet. Danke!
Du kannst Brainmails jederzeit über den Link in jeder Brainmail abbestellen.

Brainbracer

Embrace Your Brain
——
Innovation braucht Mut, Wissen, Geld – und einen starken Partner. Die FFG als zentrale nationale Förderorganisation bietet Österreichs Unternehmen und Organisationen eine breite Palette an Fördermöglichkeiten. Davon profitieren Einsteiger wie Innovations-Profis, Start-ups oder Einzelforscher genauso wie Konzerne oder Universitäten. Mehr erfahren und Zukunft gestalten. 
Dieses Projekt wurde auch aus Mitteln der FFG gefördert. www.ffg.at
——