Frage VI

High Five an alle »Faulenzer« da draußen! ㅤ

Einige könnten argumentieren, dass es kaum eine »Tätigkeit« sein kann, einfach nur zu entspannen und nichts zu tun.

Aber Faulenzen ist eine Tätigkeit – ja, wirklich!

Warum? Weil du dich aktiv dafür entscheidest, mal nichts zu tun. ㅤ

Und das ist meist gar nicht so leicht, oder?

Wir müssen heutzutage immer irgendwas zu tun haben, und da braucht es schon Übung, sich einfach mal hinzulegen, durchzuatmen und bewusst zu entspannen. ㅤ

Und warum sollten wir das tun? Weil beim Faulenzen genau das passiert: Dein Körper tankt Energie, dein Gehirn verarbeitet all die Eindrücke des Tages, und manchmal kommen dabei sogar die besten Ideen. ㅤ

Das nächste Mal, wenn du dich schlecht fühlst, weil du »nichts machst« – sieh es als das, was es ist: Erholung, die dich langfristig produktiver und kreativer macht. ㅤ

Denn: Faulenzen ist wie ein Mini-Urlaub für die Seele! ㅤ

Also, zieh deinen gemütlichen Pyjama an, mach es dir auf dem Sofa bequem und fang an, das Faulenzen zu feiern.

Weil auch Nichtstun Tun ist! ㅤ

#FaulenzenIsEineKunst #ZeitZumEntspannen #FaulenzenIstWunderbar #EntspannungIstDieBesteMedizin #FaulenzenIstEinTätigkeitswort #GesundePausen #FaulenzenIstProduktiv #ChillMal #brainbracer #embraceyourbrain

Lies mehr BrainFacts, Blogartikel und TrainYourBrains:

Wusstest du, dass unser Gehirn unbegrenzt Informationen speichern kann?
Das Gehirn ist ein wahres Meisterstück der Natur – ein Sandkorn-großes Stück enthält bereits atemberaubende 100.000 Neuronen und 1 Milliarde Synapsen! Wissenschaftler haben nun enthüllt, dass unser erstaunliches Gehirn insgesamt rund 86 Milliarden dieser Nervenzellen beherbergt, die eine unvorstellbare Quadrillion an Verbindungen knüpfen können. Eine buchstäbliche Schaltzentrale auf einer winzigen Fläche! Die faszinierende Welt der […]
Lies weiter ...
1 13 14 15 16 17 26
Warum Einstein keine Socken trug und was Kaugummi mit deiner Konzentration zu tun hat
Wer kennt ihn nicht, den exzentrischen Wissenschaftler mit der wilden Mähne? Aber wusstest du auch, dass er keine Socken getragen hat? Warum wohl? Du denkst vielleicht, dass er Schweißfüße oder eine Wollallergie hatte, oder er sogar mit seinen Füßen dachte und deshalb so genial war. Das eher nicht, denn gedacht hatte er – wie wir […]
Lies weiter ...
1 13 14 15 16 17 42
TrainYourBrain 🧠 »Relax III«
Du kannst dich nach einem aufregenden Gespräch nicht beruhigen oder nach einem anstrengenden Arbeitstag nicht abschalten? Da bist du nicht allein! Wir haben dafür schon die Entspannungstechnik »Rückwärtszählen« gezeigt. Und nun möchtest auch noch etwas anderes ausprobieren? Dann haben wir jetzt eine Entspannungstechnik, die so ähnlich funktioniert: FARBEN VISUALISIEREN Das Grundprinzip ist auch, dass du […]
Lies weiter ...
1 13 14 15 16 17 19
Erweitere dein Wissen – trainiere dein Gehirn.

Melde dich für unsere Brainmails an und entdecke spannende BrainFacts, fesselnde TrainYourBrain-Übungen und die neuesten Entdeckungen in Neurowissenschaften und Psychologie. Nicht zu vergessen: spezielle Angebote – so einzigartig wie du! 

Bist du bereit für diese Herausforderung? Melde dich jetzt an!
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es noch einmal. Danke!
Du hast dich erfolgreich zu unserer Brainmail angemeldet. Danke!
Du kannst Brainmails jederzeit über den Link in jeder Brainmail abbestellen.

Brainbracer

Embrace Your Brain
——
Innovation braucht Mut, Wissen, Geld – und einen starken Partner. Die FFG als zentrale nationale Förderorganisation bietet Österreichs Unternehmen und Organisationen eine breite Palette an Fördermöglichkeiten. Davon profitieren Einsteiger wie Innovations-Profis, Start-ups oder Einzelforscher genauso wie Konzerne oder Universitäten. Mehr erfahren und Zukunft gestalten. 
Dieses Projekt wurde auch aus Mitteln der FFG gefördert. www.ffg.at
——