Frage VI

High Five an alle »Faulenzer« da draußen! ㅤ

Einige könnten argumentieren, dass es kaum eine »Tätigkeit« sein kann, einfach nur zu entspannen und nichts zu tun.

Aber Faulenzen ist eine Tätigkeit – ja, wirklich!

Warum? Weil du dich aktiv dafür entscheidest, mal nichts zu tun. ㅤ

Und das ist meist gar nicht so leicht, oder?

Wir müssen heutzutage immer irgendwas zu tun haben, und da braucht es schon Übung, sich einfach mal hinzulegen, durchzuatmen und bewusst zu entspannen. ㅤ

Und warum sollten wir das tun? Weil beim Faulenzen genau das passiert: Dein Körper tankt Energie, dein Gehirn verarbeitet all die Eindrücke des Tages, und manchmal kommen dabei sogar die besten Ideen. ㅤ

Das nächste Mal, wenn du dich schlecht fühlst, weil du »nichts machst« – sieh es als das, was es ist: Erholung, die dich langfristig produktiver und kreativer macht. ㅤ

Denn: Faulenzen ist wie ein Mini-Urlaub für die Seele! ㅤ

Also, zieh deinen gemütlichen Pyjama an, mach es dir auf dem Sofa bequem und fang an, das Faulenzen zu feiern.

Weil auch Nichtstun Tun ist! ㅤ

#FaulenzenIsEineKunst #ZeitZumEntspannen #FaulenzenIstWunderbar #EntspannungIstDieBesteMedizin #FaulenzenIstEinTätigkeitswort #GesundePausen #FaulenzenIstProduktiv #ChillMal #brainbracer #embraceyourbrain

Lies mehr BrainFacts, Blogartikel und TrainYourBrains:

Wusstest du, dass das menschliche Gehirn mit 25 Jahren »ausgewachsen« ist?
Die Entwicklung des Gehirns beginnt im hinteren Teil des Gehirns und arbeitet sich nach und nach bis zu den vorderen Regionen weiter. Daher sind die Frontallappen, die das Planen und Denken steuern, die letzten, die sich entwickeln. Und obwohl das Gehirn mit 25 Jahren fertig entwickelt ist, heißt das nicht, dass sich im »Oberstübchen« dann nichts mehr tut. Eine Reihe von kognitiven Fähigkeiten verbessert sich mit dem Alter auch noch weiter ...
Lies weiter ...
Mehr als nur Lob: Wie echte Wertschätzung Teams produktiver macht
Flug OS 65 von Wien nach Chicago. Die Kabine füllt sich langsam, die ersten Gäste kommen an Bord. Einer bleibt kurz stehen, sieht mich an und sagt mit einem Lächeln:»I think I’ve seen you before – wasn’t it on the flight from Tel Aviv to Vienna a few weeks ago?« Ich runzle die Stirn. »Really?« […]
Lies weiter ...
TrainYourBrain 🧠 »Fokus II«
Kennst du auch das Gefühl, wenn es irgendwie schwierig erscheint, konzentriert zu bleiben? Ständige Ablenkungen, drückende Deadlines oder einfach nur zu viele Dinge, die gleichzeitig erledigt werden müssen, können uns schnell aus der Bahn werfen. Ohne Fokus fällt es uns schwer, Aufgaben zu erledigen, und wir verlieren schnell die Motivation. Eines der einfachsten Dinge, die […]
Lies weiter ...
Erweitere dein Wissen – trainiere dein Gehirn.

Melde dich für unsere Brainmails an und entdecke spannende BrainFacts, fesselnde TrainYourBrain-Übungen und die neuesten Entdeckungen in Neurowissenschaften und Psychologie. Nicht zu vergessen: spezielle Angebote – so einzigartig wie du! 

Bist du bereit für diese Herausforderung? Melde dich jetzt an!
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es noch einmal. Danke!
Du hast dich erfolgreich zu unserer Brainmail angemeldet. Danke!
Du kannst Brainmails jederzeit über den Link in jeder Brainmail abbestellen.

Brainbracer

Embrace Your Brain
——
Innovation braucht Mut, Wissen, Geld – und einen starken Partner. Die FFG als zentrale nationale Förderorganisation bietet Österreichs Unternehmen und Organisationen eine breite Palette an Fördermöglichkeiten. Davon profitieren Einsteiger wie Innovations-Profis, Start-ups oder Einzelforscher genauso wie Konzerne oder Universitäten. Mehr erfahren und Zukunft gestalten. 
Dieses Projekt wurde auch aus Mitteln der FFG gefördert. www.ffg.at
——