TrainYourBrain 🧠 »Fokus II«

Kennst du auch das Gefühl, wenn es irgendwie schwierig erscheint, konzentriert zu bleiben? Ständige Ablenkungen, drückende Deadlines oder einfach nur zu viele Dinge, die gleichzeitig erledigt werden müssen, können uns schnell aus der Bahn werfen. Ohne Fokus fällt es uns schwer, Aufgaben zu erledigen, und wir verlieren schnell die Motivation.

Eines der einfachsten Dinge, die du tun kannst, um deinen Fokus zu verbessern, ist, Ablenkungen zu minimieren. Schalte dein Handy aus, wenn du an einer Aufgabe arbeitest, und schaffe dir einen ruhigen Arbeitsplatz. Eine andere Möglichkeit ist, regelmäßig Pausen einzulegen. Wenn du zu lange an einer Aufgabe sitzt, wirst du müde und dein Fokus lässt nach. Plane daher regelmäßige Pausen ein, in denen du dich bewegst und frische Luft schnappst.

Fokus ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die du entwickeln kannst. Ohne ihn fällt es schwer, Aufgaben zu erledigen und motiviert zu bleiben. Aber keine Sorge, Fokus lässt sich trainieren! Wie du sicher weißt, ist dein Gehirn wie ein Muskel, den du trainieren kannst. Je mehr du es forderst, desto leistungsfähiger wird es. Heute möchte ich dir eine einfache, aber effektive Methode vorstellen, mit der du deine Konzentrationsfähigkeit verbesserst und stärkst 💪:

»Buchstaben streichen«

Alles was du dazu brauchst, ist eine Zeitung, eine Zeitschrift oder irgendeinen anderen Text und einen Stift. Wähle einen Artikel oder eine Seite aus und entscheide dich für einen bestimmten Buchstaben, zum Beispiel das »e«.

Deine Aufgabe ist es nun, alle »e«s in dem Text durchzustreichen.

Es klingt vielleicht einfach, aber du wirst merken, dass es tatsächlich deine volle Konzentration erfordert! Mit einer Stoppuhr kannst du deine Zeit messen und sehen, ob du mit jedem Versuch schneller wirst.

Herausforderung gefällig?

Wenn du eine zusätzliche Herausforderung suchst, kannst du die Übung steigern: Wähle mehrere Buchstaben aus. Es ist ein einfaches, aber effektives Mittel, um deine Konzentration zu trainieren und gleichzeitig ein wenig Spaß in deine tägliche Routine zu bringen.

Warum diese Ăśbung funktioniert

Diese Übung hilft dir, deinen Fokus zu schärfen und Ablenkungen auszublenden. Sie zwingt dein Gehirn, sich auf eine spezifische Aufgabe zu konzentrieren, was deine allgemeine Konzentrationsfähigkeit im Alltag verbessern kann.

Bleib fokussiert und erfolgreich! Mit kleinen Übungen wie dieser kannst du deine Konzentrationsfähigkeit deutlich steigern. Probiere es aus und beobachte, wie du mit der Zeit immer besser wirst!

Noch mehr Ăśbungen findest du hier:
Train our Brain – Fokus
Train Your Brain – Breathe
Train Your Brain – wie du das Beste aus deinem Denkapparat herausholst

Lies mehr BrainFacts, Blogartikel und TrainYourBrains:

Train your Brain – wie du das Beste aus deinem Denkapparat herausholst
Unser Gehirn ist das komplexeste Organ, das wir Menschen haben. Und obwohl wir unseren Denkapparat jeden Tag benutzen, gibt es erstaunlicherweise keine Gebrauchsanweisung dafür. Und wenn es eine gäbe, wer würde die lesen?  Aber wie bei jedem technischen Gerät mit vielen Funktionen wäre es klug, genau das zu tun. Das Gehirn funktioniert nämlich durch seine […]
Lies weiter ...
Erweitere dein Wissen – trainiere dein Gehirn.

Melde dich fĂĽr unsere Brainmails an und entdecke spannende BrainFacts, fesselnde TrainYourBrain-Ăśbungen und die neuesten Entdeckungen in Neurowissenschaften und Psychologie. Nicht zu vergessen: spezielle Angebote – so einzigartig wie du! 

Bist du bereit fĂĽr diese Herausforderung? Melde dich jetzt an!
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es noch einmal. Danke!
Du hast dich erfolgreich zu unserer Brainmail angemeldet. Danke!
Du kannst Brainmails jederzeit ĂĽber den Link in jeder Brainmail abbestellen.

Brainbracer

Embrace Your Brain
——
Innovation braucht Mut, Wissen, Geld – und einen starken Partner. Die FFG als zentrale nationale Förderorganisation bietet Ă–sterreichs Unternehmen und Organisationen eine breite Palette an Fördermöglichkeiten. Davon profitieren Einsteiger wie Innovations-Profis, Start-ups oder Einzelforscher genauso wie Konzerne oder Universitäten. Mehr erfahren und Zukunft gestalten. 
Dieses Projekt wurde auch aus Mitteln der FFG gefördert. www.ffg.at
——