TrainYourBrain 🧠 »Relax«

Bist du manchmal gestresst und findest kein Mittel gegen deine innere Unruhe? Dann kann Mentaltraining hier helfen. Da viele Probleme im Kopf anfangen, findest du genau dort auch die besten Lösungen. In einer Welt, die uns stĂ€ndig fordert, ist mentale Entspannung kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Stress wirkt sich nicht nur negativ auf unseren Körper aus, sondern beeintrĂ€chtigt auch unsere geistige LeistungsfĂ€higkeit. Deshalb ist es wichtig, dass wir gezielt Pausen einlegen und uns entspannen. So können wir unseren Geist beruhigen und uns wieder in Balance bringen. In diesem Beitrag erfĂ€hrst du eine einfache Übung, mit der du schnell und effektiv ruhig werden kannst: »RĂŒckwĂ€rtszĂ€hlen«

Warum ist mentale Entspannung so wichtig?

Unser Gehirn ist stĂ€ndig auf Hochtouren, egal ob bei der Arbeit, beim Lernen oder im Alltag. Ohne regelmĂ€ĂŸige Erholung kann es schnell ĂŒberlastet werden – und das kann zu Konzentrationsschwierigkeiten, GedĂ€chtnisproblemen und sogar zu Burnout fĂŒhren. Mentale Entspannung hilft uns, diesen Stress abzubauen: Sie reguliert die AktivitĂ€t unseres Nervensystems und reduziert die AusschĂŒttung von Stresshormonen wie Cortisol.

Also legen wir los: FĂŒnf, vier, drei, zwei, eins! Na, spĂŒrst du schon die Entspannung? Noch nicht? 

Okay, ganz so einfach funktioniert es tatsĂ€chlich nicht. Trotzdem ist das »RĂŒckwĂ€rtszĂ€hlen« eine einfache Technik zum Entspannen. Mir hilft es immer schnell, wenn meine Gedanken wieder mal so richtig Achterbahn fahren und ich deshalb nicht runter kommen oder einschlafen kann.

Gerade fĂŒr Menschen, die noch keine Erfahrungen mit MentalĂŒbungen oder Entspannungstechniken haben, ist das RĂŒckwĂ€rtszĂ€hlen ein guter Einstieg. Allerdings solltest du nicht mit 5 beginnen, sondern am besten mit 100. Keine Angst, weiter als 67 musste ich noch nie zĂ€hlen 😉

Mach es dir bequem und schließe deine Augen. Zwischen jeder Zahl sollten ungefĂ€hr zwei Sekunden liegen. Du kannst auch einfach jeden deiner AtemzĂŒge zĂ€hlen. So hast du automatisch einen guten Rhythmus. 

Wichtig dabei: denk die jeweilige Zahl nicht einfach nur, sondern stell sie dir bildlich vor.

Probier es doch gleich mal aus – gönn dir eine kleine Pause und lass den Stress los. Du wirst sehen, wie positiv sich das auf deine mentale Fitness auswirkt!

Extratipp: Setze dir jeden Tag feste Zeiten fĂŒr diese Übung – selbst 5 Minuten können einen Unterschied machen.

Unsere Gedanken sind unsere grĂ¶ĂŸte innere Kraftquelle.
Wenn du dein Gehirn trainierst, kannst du dieses Potenzial entdecken und nutzen!


Gemeinsam stark – Deine Erfahrungen zĂ€hlen

Wie kannst du am besten entspannen? Hast du einen besonderen Entspannungstipp fĂŒr uns?

Teile deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren und lass uns gemeinsam daran arbeiten, mental fit zu bleiben. Wir freuen uns auf deine Erfahrungen!

Lies mehr BrainFacts, Blogartikel und TrainYourBrains:

Wusstest du, dass Erwachsene nur etwa 15x am Tag lachen, Kinder allerdings 400x?
Babies lächeln gleich nach der Geburt, aber erst nach 6 bis 8 Wochen ist es ein soziales Wiederlächeln. Sie interagieren schon sehr früh mit ihren Bezugspersonen. Je mehr ein Kind kann, desto besser kann es Humor einsetzen. Kinder haben noch einen spontaneren Humor als Erwachsene, weil die meist erst darüber nachdenken, ob überhaupt gelacht werden darf. Dabei hilft uns Humor beim Verarbeiten und Bewältigen und dient der Stressreduktion und dem Bedürfnis nach Zuwendung. Außerdem fördert es die körperliche Gesundheit und erhöht unsere Immunzellen.
Lies weiter ...
1 16 17 18 19 20 26
Entfessle die Kraft eines fitten Gehirns: Entdecke, wie Bewegung deine geistige Fitness steigert!
Suchst du nach Möglichkeiten, um geistig fit zu bleiben und die Leistung deines Gehirns zu verbessern? Dann suche nicht weiter! In diesem Blog tauchen wir in die faszinierende Welt des Gehirns ein und untersuchen, wie Bewegung und Ernährung eine entscheidende Rolle für seine Struktur und Funktion spielen. Freu dich auf wertvolle Erkenntnisse darüber, wie du […]
Lies weiter ...
1 16 17 18 19 20 42
TrainYourBrain 🧠 »Ground I«
Du kennst diese Momente: Das Meeting war zu lang, das Postfach quillt über, drei Entscheidungen drängen – und innerlich brennt alles. Dein Kopf läuft auf Hochtouren, aber du fühlst dich wie entkoppelt von dir selbst.Du funktionierst, aber du bist nicht mehr da. Nicht in deinem Körper, nicht im Moment, nicht bei dir. Du merkst es […]
Lies weiter ...
Erweitere dein Wissen – trainiere dein Gehirn.

Melde dich fĂŒr unsere Brainmails an und entdecke spannende BrainFacts, fesselnde TrainYourBrain-Übungen und die neuesten Entdeckungen in Neurowissenschaften und Psychologie. Nicht zu vergessen: spezielle Angebote – so einzigartig wie du! 

Bist du bereit fĂŒr diese Herausforderung? Melde dich jetzt an!
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es noch einmal. Danke!
Du hast dich erfolgreich zu unserer Brainmail angemeldet. Danke!
Du kannst Brainmails jederzeit ĂŒber den Link in jeder Brainmail abbestellen.

Brainbracer

Embrace Your Brain
——
Innovation braucht Mut, Wissen, Geld – und einen starken Partner. Die FFG als zentrale nationale Förderorganisation bietet Österreichs Unternehmen und Organisationen eine breite Palette an Fördermöglichkeiten. Davon profitieren Einsteiger wie Innovations-Profis, Start-ups oder Einzelforscher genauso wie Konzerne oder UniversitĂ€ten. Mehr erfahren und Zukunft gestalten. 
Dieses Projekt wurde auch aus Mitteln der FFG gefördert. www.ffg.at
——