Frage VI

High Five an alle »Faulenzer« da draußen! ㅤ

Einige könnten argumentieren, dass es kaum eine »Tätigkeit« sein kann, einfach nur zu entspannen und nichts zu tun.

Aber Faulenzen ist eine Tätigkeit – ja, wirklich!

Warum? Weil du dich aktiv dafür entscheidest, mal nichts zu tun. ㅤ

Und das ist meist gar nicht so leicht, oder?

Wir müssen heutzutage immer irgendwas zu tun haben, und da braucht es schon Übung, sich einfach mal hinzulegen, durchzuatmen und bewusst zu entspannen. ㅤ

Und warum sollten wir das tun? Weil beim Faulenzen genau das passiert: Dein Körper tankt Energie, dein Gehirn verarbeitet all die Eindrücke des Tages, und manchmal kommen dabei sogar die besten Ideen. ㅤ

Das nächste Mal, wenn du dich schlecht fühlst, weil du »nichts machst« – sieh es als das, was es ist: Erholung, die dich langfristig produktiver und kreativer macht. ㅤ

Denn: Faulenzen ist wie ein Mini-Urlaub für die Seele! ㅤ

Also, zieh deinen gemütlichen Pyjama an, mach es dir auf dem Sofa bequem und fang an, das Faulenzen zu feiern.

Weil auch Nichtstun Tun ist! ㅤ

#FaulenzenIsEineKunst #ZeitZumEntspannen #FaulenzenIstWunderbar #EntspannungIstDieBesteMedizin #FaulenzenIstEinTätigkeitswort #GesundePausen #FaulenzenIstProduktiv #ChillMal #brainbracer #embraceyourbrain

Lies mehr BrainFacts, Blogartikel und TrainYourBrains:

Wusstest du, dass unser Gehirn nur 2% unserer gesamten Körpermasse ausmacht?
Aber es verbraucht trotzdem 20% des Sauerstoffs und 25% der Glukose im Körper. Das liegt daran, dass es Sauerstoff und Energie so gut wie nicht speichern kann. Daher ist es auf eine konstante Versorgung durch unser Blut angewiesen.
Lies weiter ...
1 10 11 12 13 14 26
Depression: Wenn die Welt ihre Farbe verliert
Stell dir vor, du stehst am Rand eines dunklen Tals, in dem der Nebel schleichend die Sicht auf das, was einmal klar, hell und bunt war, verdeckt. Viele berühmte Gesichter und rund 280 Millionen Menschen weltweit haben sich in diesem Nebel verloren gefühlt. In unserem neuesten Artikel tauchen wir tief in die Welt der Depressionen ein und entlarven die Mythen, die die Realität dieser Erkrankung oft verschleiern.
Lies weiter ...
1 10 11 12 13 14 42
TrainYourBrain 🧠 »SUCCESS III«
Wie du mit der 5-Sekunden-Regel weniger zögerst und ins Handeln kommst Kennst du das? Du hast eine Idee oder eine Aufgabe im Kopf, die du erledigen möchtest – aber statt loszulegen, zögerst du. Plötzlich fallen dir Gründe ein, warum jetzt vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt ist, und die Gelegenheit verstreicht ungenutzt. Hier hilft dir die […]
Lies weiter ...
1 10 11 12 13 14 19
Erweitere dein Wissen – trainiere dein Gehirn.

Melde dich für unsere Brainmails an und entdecke spannende BrainFacts, fesselnde TrainYourBrain-Übungen und die neuesten Entdeckungen in Neurowissenschaften und Psychologie. Nicht zu vergessen: spezielle Angebote – so einzigartig wie du! 

Bist du bereit für diese Herausforderung? Melde dich jetzt an!
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es noch einmal. Danke!
Du hast dich erfolgreich zu unserer Brainmail angemeldet. Danke!
Du kannst Brainmails jederzeit über den Link in jeder Brainmail abbestellen.

Brainbracer

Embrace Your Brain
——
Innovation braucht Mut, Wissen, Geld – und einen starken Partner. Die FFG als zentrale nationale Förderorganisation bietet Österreichs Unternehmen und Organisationen eine breite Palette an Fördermöglichkeiten. Davon profitieren Einsteiger wie Innovations-Profis, Start-ups oder Einzelforscher genauso wie Konzerne oder Universitäten. Mehr erfahren und Zukunft gestalten. 
Dieses Projekt wurde auch aus Mitteln der FFG gefördert. www.ffg.at
——