TrainYourBrain 🧠 »Relax«

Bist du manchmal gestresst und findest kein Mittel gegen deine innere Unruhe? Dann kann Mentaltraining hier helfen. Da viele Probleme im Kopf anfangen, findest du genau dort auch die besten Lösungen. In einer Welt, die uns stĂ€ndig fordert, ist mentale Entspannung kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Stress wirkt sich nicht nur negativ auf unseren Körper aus, sondern beeintrĂ€chtigt auch unsere geistige LeistungsfĂ€higkeit. Deshalb ist es wichtig, dass wir gezielt Pausen einlegen und uns entspannen. So können wir unseren Geist beruhigen und uns wieder in Balance bringen. In diesem Beitrag erfĂ€hrst du eine einfache Übung, mit der du schnell und effektiv ruhig werden kannst: »RĂŒckwĂ€rtszĂ€hlen«

Warum ist mentale Entspannung so wichtig?

Unser Gehirn ist stĂ€ndig auf Hochtouren, egal ob bei der Arbeit, beim Lernen oder im Alltag. Ohne regelmĂ€ĂŸige Erholung kann es schnell ĂŒberlastet werden – und das kann zu Konzentrationsschwierigkeiten, GedĂ€chtnisproblemen und sogar zu Burnout fĂŒhren. Mentale Entspannung hilft uns, diesen Stress abzubauen: Sie reguliert die AktivitĂ€t unseres Nervensystems und reduziert die AusschĂŒttung von Stresshormonen wie Cortisol.

Also legen wir los: FĂŒnf, vier, drei, zwei, eins! Na, spĂŒrst du schon die Entspannung? Noch nicht? 

Okay, ganz so einfach funktioniert es tatsĂ€chlich nicht. Trotzdem ist das »RĂŒckwĂ€rtszĂ€hlen« eine einfache Technik zum Entspannen. Mir hilft es immer schnell, wenn meine Gedanken wieder mal so richtig Achterbahn fahren und ich deshalb nicht runter kommen oder einschlafen kann.

Gerade fĂŒr Menschen, die noch keine Erfahrungen mit MentalĂŒbungen oder Entspannungstechniken haben, ist das RĂŒckwĂ€rtszĂ€hlen ein guter Einstieg. Allerdings solltest du nicht mit 5 beginnen, sondern am besten mit 100. Keine Angst, weiter als 67 musste ich noch nie zĂ€hlen 😉

Mach es dir bequem und schließe deine Augen. Zwischen jeder Zahl sollten ungefĂ€hr zwei Sekunden liegen. Du kannst auch einfach jeden deiner AtemzĂŒge zĂ€hlen. So hast du automatisch einen guten Rhythmus. 

Wichtig dabei: denk die jeweilige Zahl nicht einfach nur, sondern stell sie dir bildlich vor.

Probier es doch gleich mal aus – gönn dir eine kleine Pause und lass den Stress los. Du wirst sehen, wie positiv sich das auf deine mentale Fitness auswirkt!

Extratipp: Setze dir jeden Tag feste Zeiten fĂŒr diese Übung – selbst 5 Minuten können einen Unterschied machen.

Unsere Gedanken sind unsere grĂ¶ĂŸte innere Kraftquelle.
Wenn du dein Gehirn trainierst, kannst du dieses Potenzial entdecken und nutzen!


Gemeinsam stark – Deine Erfahrungen zĂ€hlen

Wie kannst du am besten entspannen? Hast du einen besonderen Entspannungstipp fĂŒr uns?

Teile deine Erfahrungen mit uns in den Kommentaren und lass uns gemeinsam daran arbeiten, mental fit zu bleiben. Wir freuen uns auf deine Erfahrungen!

Lies mehr BrainFacts, Blogartikel und TrainYourBrains:

Wusstest du, dass dein Gehirn so unverwechselbar ist wie dein Fingerabdruck?
Wissenschaftler aus den USA haben die Gehirnaktivitäten von 50 Studienteilnehmern im EEG beobachtet: Die Studienteilnehmer bekamen 500 verschiedene Bilder gezeigt. Und die Reaktionen auf diese Bilder unterschieden sich von Proband zu Proband. Die individuellen Unterschiede waren so groß, dass ein Computerprogramm in der Lage war, die einzelnen Testpersonen nur anhand ihrer Hirnaktivitäten zuverlässig voneinander zu unterscheiden.
Lies weiter ...
1 11 12 13 14 15 26
Fit durch die Hitze: 7 essenzielle Tipps für Sportler:innen an heißen Tagen
Heiße Sommertage können das Training ganz schön erschweren. Aber keine Sorge, mit den richtigen Tipps kannst du auch bei hohen Temperaturen sicher und effektiv trainieren. Egal, ob du Läufer:in, Radfahrer:in oder Fitness-Enthusiast bist – unsere praktischen Ratschläge helfen dir, fit und gesund durch den Sommer zu kommen. Lass dich nicht von der Hitze ausbremsen und […]
Lies weiter ...
1 11 12 13 14 15 42
TrainYourBrain 🧠 »Humor III«
In der Weihnachtszeit kann der Stress manchmal ganz schön überhandnehmen, oder? Es gibt so viel zu tun, dass die Freude und Besinnlichkeit, die man sich eigentlich vom Advent erhofft, oft auf der Strecke bleiben. Genau dann ist es wichtig, dass wir uns kleine Pausen der Entspannung gönnen – und was hilft besser, als einfach mal […]
Lies weiter ...
1 11 12 13 14 15 19
Erweitere dein Wissen – trainiere dein Gehirn.

Melde dich fĂŒr unsere Brainmails an und entdecke spannende BrainFacts, fesselnde TrainYourBrain-Übungen und die neuesten Entdeckungen in Neurowissenschaften und Psychologie. Nicht zu vergessen: spezielle Angebote – so einzigartig wie du! 

Bist du bereit fĂŒr diese Herausforderung? Melde dich jetzt an!
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es noch einmal. Danke!
Du hast dich erfolgreich zu unserer Brainmail angemeldet. Danke!
Du kannst Brainmails jederzeit ĂŒber den Link in jeder Brainmail abbestellen.

Brainbracer

Embrace Your Brain
——
Innovation braucht Mut, Wissen, Geld – und einen starken Partner. Die FFG als zentrale nationale Förderorganisation bietet Österreichs Unternehmen und Organisationen eine breite Palette an Fördermöglichkeiten. Davon profitieren Einsteiger wie Innovations-Profis, Start-ups oder Einzelforscher genauso wie Konzerne oder UniversitĂ€ten. Mehr erfahren und Zukunft gestalten. 
Dieses Projekt wurde auch aus Mitteln der FFG gefördert. www.ffg.at
——