TrainYourBrain 🧠 »Fokus III«

Die heutige TrainYourBrain-Übung heißt »Buchstabenformen« – eine spannende Kombination aus mentaler und körperlicher Fokussierung. Damit stärkst du nicht nur deine Konzentration, sondern auch die Koordination zwischen deinen Händen. Perfekt, um während kurzer Pausen mental abzuschalten und dich frisch auf die nächste Aufgabe vorzubereiten.

Das Ziel? Deine geistige und körperliche Flexibilität zu trainieren und deinen Fokus zu schärfen. Dabei geht es nicht darum, die Übung möglichst schnell zu machen, sondern sie mit Ruhe und Sorgfalt auszuführen. So wird sie zu einem wirksamen Tool, um deine geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern – durch die Verbindung von bildlichem Denken und gezielter Bewegung.

Wie funktioniert’s? Du stellst dir Buchstaben vor, die du mit deinen Händen in der Luft nachzeichnest – jede Hand arbeitet unabhängig von der anderen. Das fordert deine Konzentration heraus, verbessert deine Koordination und hilft dir, flexibler zwischen Aufgaben zu wechseln. Mit regelmäßiger Wiederholung trainierst du nicht nur dein Gedächtnis, sondern auch deine Fähigkeit, dich schnell und präzise auf Neues einzustellen.

Probier’s aus und spüre, wie sich deine Aufmerksamkeit und Beweglichkeit mit jeder Runde steigern! 🧠

Wie funktioniert die Ăśbung genau?

Du formst deinen Daumen und Zeigefinger der linken Hand so, dass sie aussehen wie der Buchstabe L. Dasselbe geschieht mit der rechten Hand, nur dass du hier ein O formst. Dann wechselst du bei den Händen synchron die Buchstabenformen, das heißt, aus dem L der linken Hand wird ein O und umgekehrt.

Du kannst diese Ăśbung ĂĽberall machen, denn du brauchst dazu keinerlei AusrĂĽstung. Sie funktioniert beim Warten auf den Bus, in der U-Bahn, in der Mittagspause oder einfach nur zwischendurch.

Die Regel »linke Hand L und rechte Hand O, dann Wechsel« ist eine einfache Anleitung, erfordert aber konstante Wachsamkeit und Kontrolle. Je schneller und präziser du die Buchstaben formst, desto effektiver ist die Ăśbung. 

Die Übung »Buchstabenformen« lässt sich tatsächlich als eine Art Multitasking betrachten: Du kombinierst gleich mehrere Prozesse, die dein Gehirn und deinen Körper fordern. Während du mit deiner rechten und linken Hand unterschiedliche Bewegungen ausführst, muss dein visuelles und kognitives System die Formen und Reihenfolgen der Buchstaben genau verfolgen. Wichtig ist dabei Präzision: Die Buchstaben sollten klar erkennbar sein, und deine Hände sollten möglichst synchron arbeiten.

Diese Übung ist ein echtes Allround-Talent. Sie verbessert nicht nur deine Konzentration und die Koordination zwischen beiden Händen, sondern hilft dir auch, Stress abzubauen und dich auf den Moment zu fokussieren. Perfekt also, um nach einem langen Arbeitstag oder in einer kurzen Pause zwischendurch den Kopf frei zu bekommen und deine Aufmerksamkeit zu schärfen.

Obwohl sie einfach klingt, ist »Buchstabenformen« keineswegs nur etwas für Kinder. Auch Erwachsene können damit Achtsamkeit trainieren und ihre Koordination verbessern. Und wenn du nach mehr Herausforderung suchst, kannst du die Schwierigkeit anpassen: Zeichne die Buchstaben schneller, füge komplexere Formen hinzu oder wechsle spontan die Reihenfolge.

Am Anfang mag die Übung ungewohnt oder knifflig wirken, aber mit ein bisschen Übung wirst du feststellen, wie deine Bewegungen flüssiger und automatischer werden. Und wer weiß – vielleicht macht es dir sogar Spaß, immer neue Buchstaben und Variationen auszuprobieren! 🙌

Noch mehr Ăśbungen findest du hier:
Train Your Brain – Relax
Train Your Brain – Breathe
Train Your Brain – wie du das Beste aus deinem Denkapparat herausholst

Lies mehr BrainFacts, Blogartikel und TrainYourBrains:

Wusstest du, dass das menschliche Gehirn ungefähr 1,5 kg wiegt?
Es ist unglaublich, dass ein Organ, das so klein ist, so viel wiegen kann! Verglichen mit dem Rest des Körpers ist es tatsächlich nur ein kleiner Prozentsatz unseres gesamten Gewichts. Unser Gehirn ist jedoch verantwortlich für all unsere Gedanken, Emotionen und Wahrnehmungen. Es steuert nicht nur unsere Bewegungen und Reaktionen, sondern ermöglicht uns auch zu lernen, zu träumen und uns an Dinge zu erinnern.
Lies weiter ...
1 2 3 23
Führungskräfte mit AD(H)S: Herausforderungen meistern, Stärken nutzen
Warum ist das Thema AD(H)S bei Führungskräften so wichtig? Weil immer mehr Menschen im Erwachsenenalter mit AD(H)S leben – auch in leitenden Positionen. Doch es gibt immer noch viele Missverständnisse und wenig Verständnis darüber, wie sich AD(H)S im Arbeitsalltag auswirkt. In diesem Artikel möchte ich zeigen, wie AD(H)S für Führungskräfte sowohl eine Herausforderung als auch […]
Lies weiter ...
1 2 3 35
TrainYourBrain 🧠 »Sleep I«
Das Leben kann ganz schön stressig sein. Kein Wunder, dass unser Kopf abends noch auf Hochtouren läuft, wenn wir eigentlich nur schlafen wollen. Du kennst das sicher – du liegst im Bett, willst zur Ruhe kommen, aber deine Gedanken drehen sich im Kreis. Wäre es nicht schön, wenn du diesen endlosen Gedankenstrom stoppen und einfach […]
Lies weiter ...
1 2 3 14
Erweitere dein Wissen – trainiere dein Gehirn.

Melde dich fĂĽr unsere Brainmails an und entdecke spannende BrainFacts, fesselnde TrainYourBrain-Ăśbungen und die neuesten Entdeckungen in Neurowissenschaften und Psychologie. Nicht zu vergessen: spezielle Angebote – so einzigartig wie du! 

Bist du bereit fĂĽr diese Herausforderung? Melde dich jetzt an!
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es noch einmal. Danke!
Du hast dich erfolgreich zu unserer Brainmail angemeldet. Danke!
Du kannst Brainmails jederzeit ĂĽber den Link in jeder Brainmail abbestellen.

Brainbracer

Embrace Your Brain
——
Innovation braucht Mut, Wissen, Geld – und einen starken Partner. Die FFG als zentrale nationale Förderorganisation bietet Ă–sterreichs Unternehmen und Organisationen eine breite Palette an Fördermöglichkeiten. Davon profitieren Einsteiger wie Innovations-Profis, Start-ups oder Einzelforscher genauso wie Konzerne oder Universitäten. Mehr erfahren und Zukunft gestalten. 
Dieses Projekt wurde auch aus Mitteln der FFG gefördert. www.ffg.at
——