Wusstest du, dass es ein Mythos ist, dass wir nur 10% unseres Gehirns verwenden?

Hast du das auch schon mal gehört, dass wir nur einen Bruchteil unseres Gehirns benutzen? Klingt auf den ersten Blick plausibel – ist aber völliger Quatsch. Wissenschaftler haben längst bewiesen, dass unser Gehirn rund um die Uhr arbeitet, und zwar mit voller Kapazität.

Woher kommt dieser Mythos überhaupt?

Niemand weiß genau, wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat, aber es hält sich hartnäckig. Vielleicht liegt es daran, dass wir uns manchmal ziemlich dämlich fühlen – wenn wir zum Beispiel den Schlüssel verlegen oder uns an einen Namen nicht erinnern können. Aber das bedeutet nicht, dass 90 % unseres Gehirns einfach brachliegen.

Dein Gehirn ist immer aktiv

Moderne Hirnscans zeigen, dass verschiedene Bereiche je nach Situation aktiv sind. Selbst wenn du schläfst, passiert da eine Menge: Erinnerungen werden sortiert, Erlebtes verarbeitet, dein Körper regeneriert sich. Und wenn du wach bist? Dann sind ständig verschiedene Regionen gleichzeitig am Werk – egal, ob du sprichst, denkst, dich bewegst oder einfach nur tagträumst.

Warum kleine Schäden große Folgen haben

Falls wir wirklich nur 10 % unseres Gehirns brauchen würden, müsste ein Schlag auf den Kopf ja kein großes Ding sein – schließlich blieben 90 % unberührt. Die Realität sieht anders aus: Schon kleinste Verletzungen in bestimmten Hirnregionen können starke Auswirkungen haben, etwa auf Sprache, Bewegung oder Gedächtnis.

Fazit: Du nutzt dein Gehirn schon komplett!

Also, keine Sorge: Dein Gehirn läuft nicht auf Sparflamme. Du nutzt es die ganze Zeit – vielleicht nicht immer effizient, aber definitiv zu 100 %. Das heißt natürlich nicht, dass da kein Potenzial für Wachstum ist. Du kannst dein Gehirn trainieren, indem du neue Dinge lernst, es forderst und ihm ausreichend Pausen gönnst.

Also: Raus aus der Komfortzone, rein in die Herausforderungen – dein Gehirn macht mit!


Mehr faszinierende Fakten über unser Gehirn, liest du hier:

Wusstest du, dass unser Gehirn keinen Schmerz empfinden kann?

Wusstest du, dass 60% des menschlichen Gehirns aus Fett bestehen?

Wusstest du, dass unser Gehirn nur 2% unserer gesamten Körpermasse ausmacht?

Lies mehr BrainFacts, Blogartikel und TrainYourBrains:

Wusstest du, dass es ein Mythos ist, dass wir nur 10% unseres Gehirns verwenden?
Jeder Mensch, der über ein gesundes Gehirn verfügt, nutzt dieses auch zu 100 Prozent. Dass an dem Mythos nicht viel Wahres dran ist, kann man auch anhand von Menschen erkennen, bei denen Teile des Gehirns aufgrund eines Unfalls oder eines Schlaganfalls geschädigt sind. Würden wir wirklich nur 10 Prozent nutzen, dann würden die meisten Hirnschädigungen ohne Folgen bleiben.
Lies weiter ...
1 6 7 8 9 10 25
Wohlbefinden am Arbeitsplatz: 7 Maßnahmen, die dein Team stärken
Ein erfolgreiches Team besteht nicht nur aus klaren Zielen und guter Zusammenarbeit – es geht auch um das Wohlbefinden der Menschen, die dahinterstehen. Denn wer sich am Arbeitsplatz wohlfühlt, ist motivierter, kreativer und bringt bessere Leistungen. Aber wie kannst du das Wohlbefinden in deinem Team steigern? Es müssen nicht immer große, komplizierte Maßnahmen sein. Oft […]
Lies weiter ...
1 6 7 8 9 10 40
TrainYourBrain 🧠 »Fokus I«
Hattest du schon einmal Probleme, dich zu konzentrieren, weil du ständig unterbrochen wurdest? Da bist du nicht allein! Viele von uns stehen in unserer schnelllebigen, digitalen Welt vor dieser Herausforderung. Aber keine Angst, es gibt eine einfache Übung aus dem Yoga, die deine Konzentration verbessern kann: »Punktblick« Und so funktioniert sie: Zeichne zunächst einen schwarzen […]
Lies weiter ...
1 6 7 8 9 10 17
Erweitere dein Wissen – trainiere dein Gehirn.

Melde dich für unsere Brainmails an und entdecke spannende BrainFacts, fesselnde TrainYourBrain-Übungen und die neuesten Entdeckungen in Neurowissenschaften und Psychologie. Nicht zu vergessen: spezielle Angebote – so einzigartig wie du! 

Bist du bereit für diese Herausforderung? Melde dich jetzt an!
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es noch einmal. Danke!
Du hast dich erfolgreich zu unserer Brainmail angemeldet. Danke!
Du kannst Brainmails jederzeit über den Link in jeder Brainmail abbestellen.

Brainbracer

Embrace Your Brain
——
Innovation braucht Mut, Wissen, Geld – und einen starken Partner. Die FFG als zentrale nationale Förderorganisation bietet Österreichs Unternehmen und Organisationen eine breite Palette an Fördermöglichkeiten. Davon profitieren Einsteiger wie Innovations-Profis, Start-ups oder Einzelforscher genauso wie Konzerne oder Universitäten. Mehr erfahren und Zukunft gestalten. 
Dieses Projekt wurde auch aus Mitteln der FFG gefördert. www.ffg.at
——